Welche Reiseversicherung ist sinnvoll?

Jedes Jahr freuen sich Urlauber schon lange vorher auf die bevorstehende Reise. Gerade bei einem Urlaub ins Ausland locken andere Kulturen, traumhafte Strände, unentdeckte Vegetationen und kulinarische Köstlichkeiten. Doch auch im Ausland können unvorhergesehene Situationen entstehen, die alle Urlaubsfreuden trüben können. Urlauber, die sich vorher durch eine Reiseversicherung abgesichert haben, können sich freuen. Trotz der Unannehmlichkeiten, müssen sie sich über die finanziellen Folgen keine Sorgen mehr machen.

Doch was ist eine Reiseversicherung und was müssen Urlauber beachten?

Generell gibt es unterschiedliche Versicherungen zwischen denen die Reisenden wählen können. Aber auch eine Kombination der einzelnen Versicherungen ist möglich und oft sinnvoll. Als eine der wichtigsten Reiseversicherungen gilt die Reiserücktrittsversicherung. Sie tritt bereits vor dem Urlaub in Kraft und zwar immer dann, wenn die Reisenden den Urlaub aus unvorhersehbaren Gründen nicht antreten können. Dies können beispielsweise eine schwere Krankheit oder ein Todesfall in der Familie sein. Manchmal muss eine Reise auch während des Urlaubs abgebrochen werden. Ein Grund dafür könnte der eigene Unfall am Urlaubsort oder die Erkrankung eines Familienmitglieds Zuhause sein. Hier bietet die Reiseabbruchversicherung den nötigen Schutz und bewahrt Reisende vor dem finanziellen Verlust.

Natürlich möchte niemand in seinem Urlaub krank werden, aber es kann sich auch niemand vollends davor schützen. In diesem Fall tritt die Reisekrankenversicherung ein. Während die gesetzliche Krankenversicherung die Arztkosten in EU-Ländern übernimmt, deckt die Reisekrankenversicherung auch den Heimtransport des Versicherten bei schweren Krankheiten ab.

Auch die Reisegepäckversicherung kann sinnvoll sein

Genauso sinnvoll ist die Reisegepäckversicherung. Sie versichert den finanziellen Schaden, den Reisende durch den Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks erleiden. Es kommen nicht nur Koffer am Flughafen abhanden und Handtaschen werden aus den Mietwagen gestohlen, schnell kann auch ein Fotoapparat beim Fotografieren ins Meer fallen. Jetzt können die Aufnahmen zwar nicht mehr gerettet werden, die Versicherung ersetzt aber wenigstens die Kosten für die Kamera.

Alle genannten Reiseversicherungen können Urlauber einzeln oder als Komplettpaket buchen. Gerade eine komplette Absicherung ist vergleichsweise günstig und bietet perfekten Schutz. Gleichzeitig können sich Reisende auch entscheiden, ob sie die Reiseversicherung nur für die bevorstehende Reise oder für ein ganzes Jahr nutzen möchten. Gerade Urlauber, die mehrfach ins Ausland reisen, sollten über den Jahresschutz nachdenken.

Eine spezielle Reiseversicherung wird von vielen Versicherungen für Schüler, AuPairs und Studenten angeboten. Damit sie ihre Zeit im Ausland in vollen Zügen genießen können, sollten sie sich rundum perfekt absichern. Es lohnt sich die verschiedenen Modelle der Versicherungen zu vergleichen und sich ein individuelles Versicherungspaket zusammenzustellen. Manche Versicherungen bieten auch so genannte Basis- oder Premium-Versicherungen an, die sich im Leistungsumfang unterscheiden.